APP

Produktübersicht

Center of Excellence

Help Center

Schnelle Erklärung

Vorteile von Dynamic View

Kontrolliertes Zusammenarbeiten

Vereinfachte Ansichten von komplexen Prozessen

Dynamic View löst zum Beispiel diese Herausforderungen

Einführung in Dynamic View

Ausgewählte Informationen von einem Sheet teilen

Logik bestimmt, was sichtbar und bearbeitbar ist

Im Bild rechts: So sieht ein typisches Projekt aus:

Es sind mehrere Stakeholder involviert (sowohl interne als auch externe) und es gibt unterschiedliche vertrauliche Informationen, wie zum Beispiel das Budget für eine bestimmte Projektphase oder -aufgabe. 

In einem Smartsheet-Dokument müssten Sie entweder allen Mitgliedern Zugriff auf das Blatt gewähren oder ihnen keinen Zugriff gewähren, ihnen dann aber wiederkehrende Aktualisierungsanforderungen für jede einzelne Aufgabe senden

Problem: Riesige Dateien mit vertraulichen Daten

Mit der Dynamic View können Sie Ansichten gezielt optimieren

Als Unternehmen möchten Sie natürlich nicht, dass alle Personen Zugriff auf all diese Daten haben, insbesondere wenn Sie externe Personen oder normale Projektmitglieder haben. 

Andererseits kostet das Senden wiederkehrender Aktualisierungsanforderungen Zeit und kann die Projektmitglieder irritieren.

Sie möchten vielmehr gefilterte Ansichten, in denen beispielsweise nur (eingeschränkte) Informationen zu den ihnen zugewiesenen Aufgaben angezeigt werden

Darüber hinaus möchten Sie wahrscheinlich auch, dass Projektmitglieder:

  • nur bestimmte Informationen (z. B. Budgetabweichungen) anzeigen
  • bestimmte Informationen (z. B. Umsatz und Kosten) nicht anzeigen
  • und nur bestimmte Informationen (z. B. Status von einer Aufgabe, nächste Schritte und ähnliches) bearbeiten können. 

Dynamic View bietet genau diese Lösung, wie im Bild rechts gezeigt und in den folgenden Abschnitten ausführlicher beschrieben.

Lösung: Dynamic View

Schritt für Schritt Anleitung

  • 1. Auf die App zugreifen

  • 2. Neue Ansicht erstellen

  • 3. Ansichtsbedingungen und Freigabelogik

  • 4. Ansichtsanzeige

  • 5. Detailbereich

  • 6. Eine Feldlogik definieren

  • 7. Freigabe - Definieren des Zugriffs

  • Klicken Sie auf den Launcher, um auf die App zuzugreifen.
  • Bevor Sie mit der Erstellung von Ansichten in der App beginnen, müssen Sie die Quellblätter und -berichte erstellen, sowie die Berechtigungen für Ansichtsersteller festlegen.

Eine Ansicht in ein Smartsheet-Dashboard einbetten

Sie können eine Dynamic View Ansicht über ein Webinhalts-Widget in ein Dashboard einfügen, indem Sie den Link der Ansicht kopieren und einfügen.


Die Ansicht ist interaktiv und die Mitglieder können direkt von der Dashboard-Ansicht aus Informationen anzeigen, bearbeiten oder neue hinzufügen.

Reach out to us & learn more about how Smartsheet can help you achieve more